Alle Episoden

Eurobike 2025: Rückblick und Ausblick

Eurobike 2025: Rückblick und Ausblick

81m 0s

Die Eurobike 2025 ist zu Ende. Wir haben Aussteller nach ihren Trends der Messe gefragt und berichten von unsere eigenen Erfahrungen. Wir, das sind Hans Dorsch, Thomas Geisler vom pd-f und Arne Bischoff von DRAIS, der neuen Marke rund um Fahrradkommunikation. Es geht um viel mehr als Produkte, wie Arne klar macht. Es geht um Inklusion, Mobilitätswende. Es geht um Women in Cycling und um die Zukunft der Messe als Aufmerksamkeitsbeschleuniger für die gesamte Branche – als Eurobike und Mobifuture.

Eurobike 2025: Pink Thursday

Eurobike 2025: Pink Thursday

28m 18s

Am Eurobike-Donnerstag um 18:30 findet der Pink Thursday statt. Das Networking-Event verbindet die Fahrrad- und Mobilitätsbranche mit spannenden Persönlichkeiten aus anderen Bereichen der Gesellschaft. Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die Zukunft sammeln: Wie das funktioniert erklären uns die Initiatorinnen Kerstin Riedmüller von fairnamic und Amelie Suttner von velokonzept.

Eurobike 2025: Die Vorschau

Eurobike 2025: Die Vorschau

36m 1s

In dieser Folge geht es um die Eurobike. Die meisten, die hier zuhören, glauben wahrscheinlich, sie wissen alles über diese Veranstaltung. Aber in den letzten Jahren hat sich einiges verändert. Laut Selbstaussage ist sie die wichtigste Plattform für die globale Fahrrad- und Ecomobility. Deshalb sprechen wir mit Stefan Reisinger, Geschäftsführer der fairnamic GmbH und Martina Rumschick, Head of Brand and Content. Über neue Formate, Digitalisierung, Herausforderungen der Branche und die wachsende Bedeutung von Endkunden und Innovationen. Es wird superspannend – und am Ende gibt es auch noch praktische Tipps.

Immer besser: Wie Software-Updates E-Bike-Motoren verfeinern

Immer besser: Wie Software-Updates E-Bike-Motoren verfeinern

70m 40s

E-Bike-Motoren unterscheiden sich nicht nur in Leistung und Design, sondern vor allem in ihrer Software. Wir sprechen mit Experten von Pinion und Fazua darüber, wie Software das Fahrgefühl bestimmt, Updates den Unterschied machen - und warum weniger manchmal mehr ist.

Potenzial von Fahrradleasing nutzen

Potenzial von Fahrradleasing nutzen

49m 9s

„Leasing rettet den Fahrradmarkt und hat noch viel Potenzial“ – heißt es oft. Aber wie sieht es wirklich aus? Für Verbraucherinnen und Verbraucher kann es eine günstige Möglichkeit sein, an ein hochwertiges Rad zu kommen, aber nicht alle profitieren gleichermaßen. Außerdem läuft das Modell wirtschaftlich nicht mehr so rund, wie noch vor ein paar Jahren. Und auch gesellschaftlich gibt es Diskussionen.

Wir wollen wissen, was die aktuellen Herausforderungen sind und wohin entwickelt sich der Markt? Darüber sprechen die Hosts Thomas Geisler und Hans Dorsch mit Sören Hirsch, Bereichsleiter Bike beim neuen Leasing-Anbieter Linexo.

Verreisen mit Wohnmobil und Fahrrad/E-Bike

Verreisen mit Wohnmobil und Fahrrad/E-Bike

52m 56s

Reisen mit Wohnmobil und E-Bike liegt voll im Trend. In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Entwicklungen in der Reise- und Fahrradbranche. Anlass sind die großen Frühjahrsmessen wie die CMT in Stuttgart, die Free in München, die Reise + Camping in Essen und die ITB in Berlin. Wir werfen einen Blick auf spannende Statistiken, diskutieren, warum Wohnmobil und (Kompakt-)E-Bike eine perfekte Kombination sind, und geben Tipps für einen entspannten Urlaub. Mit dabei sind Martin Häußermann, Journalist für Wohnmobil- und E-Bike-Themen, Till Kaletsch, Marketing-Manager beim E-Bike-Hersteller i:Sy und natürlich die Hosts Hans Dorsch und Thomas Geisler.

Tipps zum E-Bike-Kauf

Tipps zum E-Bike-Kauf

63m 0s

Wir sprechen in diesem Podcast immer über aktuelle Themen zum Thema Fahrrad. In dieser Folge bieten wir mal eine richtige Ratgebersendung an. Wir versetzen uns in die Perspektive einer Person, die ein E-Bike kaufen möchte, und besprechen Schritt für Schritt die wichtigsten Aspekte im Kaufprozess: von der Recherche über die Ausstattung bis zum richtigen Kaufzeitpunkt.
Unsere Gäste sind Anke Namendorf, Brandmanagerin DACH bei Koga, und Benjamin Wenz, Redakteur Media Relations bei Riese & Müller. Natürlich sind auch die Hosts Hans Dorsch und Thomas Geisler vom pressedienst-fahrrad mit dabei.
Viel Spaß beim Zuhören.

Ergonomie und Reha-Fahrräder

Ergonomie und Reha-Fahrräder

53m 27s

In dieser Folge geht es um Ergonomie am Fahrrad und Reha-Fahrräder. Wie sich das Fahrrad an den Menschen anpassen lässt. Im Studio sind dabei Thomas Bernds und Michaela Buchholz von der Firma Bernds sowie Christoph Buchholz, der Bruder von Michaela Buchholz, der 2019 an Multipler Sklerose (MS) erkrankt ist. Dazu kommen Dr. Kim Alexander Tofaute vom Spezialisten für ergonomisches Fahrradzubehör Ergon und natürlich der Co-Host Thomas Geisler.

Workpacking Teil 3 – 8 Monate danach

Workpacking Teil 3 – 8 Monate danach

72m 35s

Dies ist der dritte Teil unserer Workpacking-Serie. Mit Hans im Online-Studio ist natürlich wieder der Protagonist der Serie: Gunnar Fehlau. Er war fast ein ganzes Jahr mit dem Cargobike in Deutschland unterwegs und hat dabei von unterwegs gearbeitet. Da gibt es natürlich ein paar Fragen: Wie fühlt es sich an nach 8 Monaten zurück zu Hause? Was hat sich verändert im Alltag, bei der Arbeit, beim Abenteuer? Über welche Themen kann man berichten? Und natürlich: Soll man das nachmachen?

Nach Stiwa-Test von Kinderanhängern: Was sind eigentlich PFAS?

Nach Stiwa-Test von Kinderanhängern: Was sind eigentlich PFAS?

46m 30s

Nach dem Test von Kinderanhängern durch Stiftung Warentest rückt das Thema PFAS in den Fokus der Fahrradbranche. Was verbirgt sich hinter den Schadstoffen und wie kann man sie vermeiden? Darüber sprachen wie mit Bettina Roth von Vaude und Andreas Gehlen von Croozer.